Steimker Schützen beim Königsessen in Emmen!
Mit einer starken Abordnung nimmt der Steimker Schützenverein mit ihrerm Majestäten Paar Bernd & Bianca Bauke und dem Jungschützenkönig Hendrik Dell am Königsessen in Emmen teil.
Mit einer großen Abordnung folgten die Steimker Schützen mit ihrer Majestät Bernd Bauke, der Damenbesten Elke Fricke und dem Jungschützenkönig Hendrik Dell der Einladung der Schützengesellschaft Emmen und nahmen am Samstag den 03. Juni am Königsessen teil. Das Essen beim Königsessen war wie immer sehr gut und für Unterhaltung sorgten der Musikzug- und der Spielmannszug Emmen mit toll gespielten Stücken! Am Schützenhaus angekommen haben dann alle bei kühlen Getränken und netten Gesprächen mit Schützen aus den Nachbarvereinen noch einen schönen Nachmittag. Außerdem gelang es mal wieder einem Steimker beim Gästepokal den besten Schuß abzugeben und somit den Gästepokal nach Steimke zu holen. Unserem Schriftführer Wolfgang Evers war es in diesem Jahr gelungen und somit glücklicher Pokalgewinner! IK-Bericht vom 07. Juni 2023 >>hier<<


Und es ist ... Wolfgang Evers! Der Gästepokalgewinner Wolfgang Evers und die zwei Steimker (Emma Pickarski & Philipp Lilje) die mit ins Stechen kamen freuen sich gemeinsam!
Steimker Abordnung beim Jubiläumsschützenfest in Knesebeck!
Mit einer Abordnung folgten die Steimker Schützen und die Wiesentaler mit ihrer Majestät Bernd Bauke und der Damenbesten Elke Fricke der Einladung des Jägercorps Knesebeck und nahmen am Sonntag den 04. Juni an ihrer Feier zu ihrem 150 jährigen Jubiläum teil. Bei einem großen Festumzug marschierten die vielen eingeladenen Schützenvereine mit ihrem Spielmanzügen und Blaskapellen durch Knesebeck. Gegen 15 Uhr wieder am Schützenhaus angekommen sorgten dann die vielen Musiker mit toller Musik für Unterhaltung. So hatten dann alle bei kühlen Getränken und netten Gesprächen mit Schützen und Musikern aus den Nachbarvereinen einen schönen Nachmittag in Knesebeck. IK-Bericht vom 06. Juni 2023 >>hier<<
Die Abordnung des Steimker Schützenverein mit den Wiesentalern, der Majestät Bernd Bauke und der Damenbesten Elke Fricke in Knesebeck am Schützenhaus vor dem großen Ummarsch!
Die Verleihung des Gästepokal steht an. Es ist dieses mal besonders spannend da vier Schützen ins Stechen gekommen waren!
Die Schützenvereine und Musikzüge hatten um den Mühlenteich Aufstellung genommen. Dort erhielten die Fahnen ein Fahnenband zur Erinnerung an diesen Tag.
Steimker Schützen und die Wiesentaler beim Schützenfest in Schweimke!
Am Samstag den 10. Juni 2023 nahmen die Steimker Majestät Bernd Bauke mit einer starken Abordnung Schützen am Königsessen beim Schützenfest in Schweimke teil. Bereits am Morgen begleiteten die Wiesentaler Blaskapelle den Ummarsch der Schweimker Schützen. Nach dem Essen ging es dann bei gekühlten Getränken und dem Gästekönigschießen gesellig weiter. IK-Bericht vom 24.06.2023 >>hier<<
Die Steimker Majestät Bernd Bauke mit einer starken Abordnung abfahrtbereit zum Königsessen beim Schützenfest in Schweimke. Die Wiesentaler waren bereits seit 8:00 Uhr in Schweimke!
Steimker Schützen beim Jubiläumsschützenfest in Weddersehl-Allersehl!
Mit einer Abordnung folgten die Steimker Schützen und die Wiesentaler mit ihrer Majestät Bernd Bauke und der Damenbesten Elke Fricke der Einladung der Schützenkameradschaft Weddersehl-Allersehl und nahmen am Kommersabend am Freitag den 23. Juni an ihrer Feier zu ihrem 50 jährigen Jubiläum teil. Bei einem Festumzug marschierten die eingeladenen Schützenvereine mit den Steimker Wiesentalern voran durch Weddersehl. Auf dem Festzelt angekommen gab es dann neben einigen Reden eine Aufführung über die Entstehung des Vereins vor 50 Jahren. Danach spielten die Wiesentaler noch einige Stücke zur Unterhaltung bevor dann DJ Michel mit Musik vom Plattenteller loslegte. So hatten wieder alle bei kühlen Getränken und netten Gesprächen mit Schützen aus den Nachbarvereinen einen schönen Abend in Weddersehl.IK-Bericht vom 29.06.2023 >>hier<<
Die Abordnung des Steimker Schützenverein mit den Wiesentalern, der Majestät Bernd Bauke und der Damenbesten Elke Fricke vor der Abfahrt in Steimke!
Steimker Majestät mit Abordnung beim Schützenfest in Lüder!
Am 25. Juni nahm die Steimker Majestät Bernd Bauke mit einer Abordnung am Königsessen in Lüder teil. Schon am morgen war er mit seinem Begleiter Andreas Reinhardt, Olaf Lilje und Manfred Bölsche zum Frühstück beim amtierenden Majestätenpaar Christian und Ingrid Meyer eingeladen. Beim Frühstück und beim Königsessen am Mittag wurden alle mit einem ausgezeichneten Essen und kühlen Getränken versorgt so das sie danach noch einige gemütliche Stunden dort verbrachten bevor es nach Hause ging.
Steimker Schützen beim Schützenfest in Hankensbüttel!
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihrer Majestät Bernd Bauke, dem Königsbegleiter Andreas Reinhardt und der Damenbesten Elke Fricke beim Königsfrühstück im Schützenhaus Hankensbüttel
Am Freitag den 07. Juli nahmen die Steimker Majestät Bernd Bauke und die Damenbeste Elke Fricke mit einer Abordnung am Königsfrühstück und am nachfolgenden Ummarsch teil. Dort gab es für alle ein ausgezeichnetes Frühstück und kühle Getränke bevor alle Schützen und Gäste aufbrachen um durch Hankensbüttel zu einem kleinen Umtrunk bei den amtierenden Majestäten zu marschieren. Danach folgte der Parademarsch an der Volksbank zu Ehren der Majestäten. Wieder am Schützenhaus angekommen begann das Gästekönigschießen. In diesem Jahr gelang es nur Daniel Elvers den guten 3. Platz zu erringen. Bevor es dann nach Hause ging verbrachten die Steimker noch einige gemütliche Stunden auf dem Wiethorn.IK-Bericht vom 08.07.2023 >>hier<<IK-Bericht vom 10.07.2023 >>hier<<
Steimker Jungschützen beim Schützenfest in Hankensbüttel!
Dann am Samstag den 08. Juli nahm der Steimker Jungschützenkönig Hendrik Dell mit einer starken Abordnung am Schützenfest in Hankensbüttel teil. Schon kurz nach 10 Uhr waren sie aufgebrochen um dort am großen Umzug teilzunehmen. Im Schützenhaus wieder angekommen wurden dann alle mit guten Essen und kühlen Getränken versorgt. So hatten wieder alle Steimker einen spassigen Tag und Abend in Hankensbüttel bevor es nach Hause ging.
Die Abordnung der Steimker Jungschützen mit ihrer Majestät Henrik Dell vor der Abfahrt am Ehrenmal in Steimke
Die amtierende Hankensbüttler Majestät Steffen Gutowski hatte zum Königsfrühstück eingeladen!
Mit Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und Spielen wuden die Gäste und Kinder gut unterhalten. Natürlich trugen wieder die Wiesentaler mit ihrer tollen Musik dazu bei! So war es war wieder ein vom Stiefelclub klasse organisierter Tag!
Viel Spaß und Blasmusik der Wiesentaler beim Sommerfest 2023!
Ein schönes Sommerfest hatte der Stiefelclub am 21. Juli wieder auf die Beine gestellt. Viele Einwohner und Gäste waren der Einladung des Stiefelclubs gefolgt. Am Nachmittag ab 15 Uhr begann die Feier bei bedeckten Himmel mit Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und Spielen für die Kinder und auch für die etwas größeren Kinder. Währendessen sorgten die Wiesentaler wieder mit schönen Musikstücken für die Unterhaltung. Am Abend sorgte dann DJ Michel mit fetziger Musik für Stimmung. So war es wieder ein schöner Nachmittag und für viele auch noch ein schöner Abend in Steimke!
Mehr Bilder vom Sommerfest >>>>>
Auch für den Spaß für die kleinen oder großen Kinder war mit einem aufblasbaren “Menschenkicker” gesorgt!
Gartenparty beim amtierenden Majestätenpaar Bernd & Bianca Bauke!
Zu einer Gartenparty hatten Bernd und Bianca Bauke zum 25. August eingeladen. Sie wollten sich damit bei allen bedanken, die mit dazu beigetragen hatten, das beim Schützenfest die Versorgung beim König so gut geklappt hatte! Nach einer kurzen Begrüßungsrede durch Bernd, gab es dann was leckeres zu essen und zu trinken. Danach verbrachten alle noch schöne Stunden bei interessanten Gesprächen und kühlen Getränken im Garten von Bianca und Bernd.
Die Majestät Bernd Bauke bedankt sich mit einem guten Essen und einem schönen Abend bei allen die zum gelungenen Ablauf mit beigetragen hatten. Der 1. Vorsitzende Olaf Lilje bedankt sich bei Bernd im Namen aller für die Einladung!
Steimker Damenbeste Elke Fricke ist die neue Kreiskönigin!
An den Samstagen 02., 09., und 16. September nahmen die Steimker Majestäten Henrik Dell, Elke Fricke und Bernd Bauke mit Abordnungen am Kreiskönigschießen teil. Am 02. fuhren die Jungschützen mit ihrer Majestät Henrik Dell nach Dedelstorf. Henrik errang dort einen guten Platz im oberen Drittel. Dann am 09. September fuhren die Damen mit ihrer Damenbesten Elke Fricke ins Schützenholz nach Schneflingen-Teschendorf-Küstorf. Dort wurde sie mit einem großartigen Teiler von 90,4 die beste und ist damit die neue Kreiskönigin! Und dann am 16. September die Schützen mit ihrer Majestät Bernd Bauke nach Masel. Auch dort erreichte Bernd einen guten Platz im oberen Drittel. Bei allen Veranstaltungen war die Stimmung der Schützen so gut, das die Feier auch nach der Siegerehrung noch länger an hielt!IK-Bericht vom 18.September 2023 >>hier<<Ergebnisse Kreisjungkoenig >>hier<<Ergebnisse Kreiskoenigin >>hier<<Ergebnisse Kreiskoenig >>hier<<

Die Abordnung der Steimker Jungschützen mit ihrer Majestät Henrik Dell am 02. September vor der Abfahrt am Schützenhaus
Bild links: Die Abordnung der Steimker Damen am 09. September vor dem Schützenholz Schneflingen-Teschendorf-Küstorf. Bild rechts: Die Steimker Damenbeste Elke Fricke nach der Proklamation zur neuen Kreiskönigin. Elke ist damit die erste Steimkerin die es gelang diesen Titel zu erringen!
Zweiter und Dritter Platz beim Samtgemeindekönigsschießen!
Am Samstag den 14. Oktober nahmen die Steimker Majestät Bernd Bauke und die Damenbeste Elke Fricke mit einer großen Abordnung am Samtgemeindekönigschießen in Hagen teil. Der Schützenverein Hagen hatte mit Kaffee und Kuchen, herzhafter Speisen vom Grill und genügend anderen Getränken dafür gesorgt, dass jeder auf seine Kosten kam. Um 20 Uhr wurde es dann spannend! Die Siegerehrung! Der Samtgemeindebürgermeister Henning Evers führte diese durch. Elke Fricke erreichte den dritten Platz und Bernd Bauke sogar den zweiten Platz! Anschießend ging es dann nach diesem schönen Nachmittag so langsam auf den Heimweg. Allerdings nicht unbedigt nach Hause, sondern nach Bernd Bauke. Dieser hatte noch zum Eierbacken eingeladen! IK-Bericht vom 17.10.2023 >>hier<<
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihrer Damenbesten Elke Fricke, ihrer Majestät Bernd Bauke und dem Samtgemeindebürgermeister Henning Evers am Schießstand in Hagen.
Henning gratuliert unser Damenbesten Elke Fricke zum dritten Platz und unserem König Bernd Bauke zum zweiten Platz. Bernd ist somit Vietzesamtgemeindekönig und erhält dafür einen Orden!
Foto links: Der Nachbarverein Schweimke mit ihrer Majestät Dierk Rodewald und der Damenbesten Laura Backmeister Foto rechts: Der spannendste Moment bei der Proklamation! Henning Evers liest die Ergebnisse vor. Angefangen vom letzten Platz hin bis zu den Siegern. Den neuen Samtgemeinde Majestäten!
Die strahlenden Sieger nach der Proklamation beim Samtgemeindekönigschießen 2023 in Hagen!
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihrer Majestät Bernd Bauke und seinem Königsbegleiter Andreas Reinhardt am 16. September vor der Abfahrt nach Masel am Steimker Ehrenmahl
Kreiskönigschießen in Masel
Kreisjungkönigschießen in Dedelstorf
Kreisköniginschießen im Schützenholz Schneflingen-Teschendorf-Küstorf
Bei herrlichem Sommerwetter hat der Kreiskönig 2022 Jens Merten-Schulz mit seinem Schützenverein als Ausrichter alle amtierenden Könige aus dem Kreisverband Isenhagen-Wittingen am Samstag, 16. September 2023, zum Kreiskönigsschießen in Masel willkommen geheißen. Auch unsere Majestät Bernd Bauke war mit einer Abordnung dabei.
Das Areal an und in der die Scheune von Röling-Müller war hervorragend für die sehr große Schaar an Schützenabordnungen hergerichtet. Die Majestäten wurden mit einem Shuttleservice zwischen Scheune und Schießstand befördert. Viele fleißige Helfer sorgten dafür, dass niemand Hunger oder Durst leiden musste. Schmissige Blasmusik der Lustigen Heidjer aus Bokel sorgte zudem für super Stimmung und trug mit dazu bei, dass die Zeit bis zur Proklamation nicht zu lang wurde. Die Abordnung aus Steimke konnte den Nachmittag auf sehr komfortablen Sitzplätzen mitten in der Scheune in vollen Zügen genießen.
Bei der Proklamation wurde es spannend. Letztendlich konnte Tobias Mühe den Wettkampf für sich entscheiden und die Würde des neuen Kreiskönigs nach Hagen-Mahnburg holen. Die Konkurrenz war sehr stark. Dennoch konnte unser Bernd mit dem Teiler seiner besten 10 einen respektablen 9. Platz von 25 Teilnehmern erreicht.
Ein rundum gelungener Tag klang mit einem gemütlichen Eierbacken aus, zu dem unsere Majestät Bernd Bauke die Abordnung aus Steimke zu sich nach Hause eingeladen hat.Bericht W.Evers


Die Abordnung aus Steimke konnte den Nachmittag auf sehr komfortablen Sitzplätzen mitten in der Scheune in vollen Zügen genießen.
Schmissige Blasmusik der Lustigen Heidjer aus Bokel sorgte für super Stimmung! und trug mit dazu bei, dass die Zeit bis zur Proklamation nicht zu lang wurde.
Am Samstag den 28. Oktober trafen sich alle Kreisverbandskönige mit ihren Abordungen um den König der Kreiskönige auszuschießen. Da dieses Schießen nur alle 5 Jahre stattfindet waren wieder sehr viele Schützen anwesend. Auch zwei der drei Steimker Kreiskönige waren dabei. Janina Reihl und Elke Fricke nahmen mit einer Abordnung an diesem Schießen teil. Elke belegte einen guten Platz im oberen Drittel und Janina aber mußte sich dieses mal mit einen Platz im letzten Drittel begnügen. Die Stimmung war dort aber wieder gut so das die Feier nach der Siegerehrung noch länger an hielt!IK-Bericht vom 30.10.2023 >>hier<<Ergebnisse >>hier<<
Schießen der Kreisverbandskönige in Hagen-Mahnburg
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihren Kreiskönigen Elke Fricke und Janina Reihl beim Schießen der Kreisverbandskönige in Hagen-Mahnburg. Sören Wrede war leider verhindert!
Steimker Schützen beim Arbeitseinsatz am Schützenhaus
Steimker Schützen trafen sich am 28. Oktober um 8:00 Uhr zu einem Arbeitseinsatz am Schützenhaus. Mit schwerem Gerät wurden hinter dem Schützenhaus große Löcher ausgehoben um dort drei neue Spühlschächte in die Abwasserleitung zu setzen. Durch den vielen Regen in diesem Jahr war dieses eine Matschige und Anstrengede Angelegenheit! Zum Mittagessen gab es dann zur Stärkung und zum Aufwäremen einen tollen Gemüseeintopf mit Bockwurst der von Susanne Jacob gekocht und spendiert wurde! Und am Ende des Tages waren dann doch fast alle Arbeiten erledigt!
Dank des Einsatzes von Bagger und Radlader konnten die Arbeiten vor der Dunkelheit fertig gestellt werden! Trotzdem war natürlich auch genug Handarbeit erforderlich!
Herbstmanöver 2023 im Steimker Schützenhaus
Es war wieder ein gelungener und harmonischer Abend beim Steimker Herbstmanöver das mit einer guten Beteiligung am Samstag den 18. November im Steimker Schützenhaus statt fand. Die Wiesentaler begeisterten wieder mit guter Blasmusik, es gab leckeres Spanferkel, reichlich zu trinken und jeder konnte in einer ausgelosten Mannschaft an Teamspielen teilnehmen.
Zu beginn des Abends begeisterten die Wiesentaler wieder alle Gäste mit neuen und bewährten Musikstücken!
Nach dem Spanferkel Essen begrüßte der 2. Vorsitzende Henning Heers die Gäste und erklärte allen wie die Gruppen zusammen gestellt werden und die Spiele.
Im Schießkino konnten alle beim "Tontaubenschießen" zeigen wie gut sie mit dem Gewehr sind!
Welche Manschraft bringt am meisten Teile in einer bestimmten Zeit über einen Bauzaun?
Wer versengt am meisten Bierdeckel in den Maurerkübel? Sieht leichter aus wie es ist!
Die dritten Sieger "Mich" mit Hagen, Ilka, Christina und Michael
Die zweiten Sieger "hier könnte ihre Werbung stehen" mit Mathis, Petra, Jens und Christian
Die Sieger Manschaft "wir sind schon Sieben" mit Sven, Jannis, Daniel und Leo
Wer hatte am längsten Puste? Das Pustekino machte jedenfalls allen Teilnehmern viel Spaß!
Welche Gruppe schlägt die Sahne am schnellsten steif? Es kam zu einem Stechen um den driten Platz zwischen den Gruppen "Mich" und "Wenigstens dabei" mit Knut, Felix, Niklas und Andreas
Steimker Vereinsmitglieder trafen sich zum Saubermachen
Schützenplatz, Kinderspielplatz, Ehrenmahl und Graben wurden von der fleißigen Helfern vom Laub und Dreck befreit. Wegen der vielen Eichen kam wieder einiges an Laub zusammen!
Am Samstag den 16. Dezember war es dann soweit. Die Reinigungsarbeiten zum Winter standen an. Nachdem der Termin wegen Schnee zwei Wochen verschoben werden mußte klappte es jetzt. Die eingeteilten Steimker Vereinsmitglieder konnten bei trockenen Wetter die Außenanlagen am Schützenhaus, Dachrinnen und den Kinderspielplatz vom Laub befreien. Das Ehrenmahl wurde bereits am Tag zuvor von den Steimker Rentnern gereinigt. Im Anschluß gab es noch eine Bockwurst und eine Tasse heißen Glühwein zum aufwärmen. Nun kann Weihnachten und der Winter kommen!
Weihnachtliches Adventsblasen der Wiesentaler
Am 3. Advent fand wieder das Traditionelle Adventsblasen der Wiesentaler am Stiefelheim statt. Obwohl wieder kein Schnee lag, der hatte sich schon wieder verabschiedet, kam dann doch bei den gut gespielten Weihnachtsliedern der Wiesentaler bei den zahlreichen Gästen eine weihnachtliche Stimmung auf. Zum aufwärmen gab es natürlich wieder leckeren heißen Kakao und Glühwein und zum stärken wurden Bratwürste und Steaks gegrillt.
Die Wiesentaler unterhielten wieder alle Gäste mit großartig gespielten Weichnachtsliedern. Zum aufwärmen gab es natürlich wieder leckeren heißen Kakao und Glühwein und zum stärken Bratwürste und Steaks !
Schützenverein Steimkevon 1926 e.V.
Besucher seit dem 26.05.2008
Samstag, 16. November 2024