Mit einer starken Abordnung nimmt der Steimker Schützenverein mit ihrer Majestät Reiner Lilje, seinem Königsbegleiter Thomas Reihl und dem Jungschützenkönig Henning Evers am Königsessen in Emmen teil.
Steimker Schützen beim Königsessen in Emmen!
Mit einer großen Abordnung folgten die Steimker Schützen mit ihrer Majestät Reiner Lilje und dem Jungschützenkönig Henning Evers der Einladung der Schützengesellschaft Emmen und nahmen am Samstag den 02. Juni am Königsessen teil. Die Verpflegung beim Königsessen war wie immer hervorragend und der Nachmittag verging mit toll gespielten Stücken des Musikzugs Emmen, einigen Reden und interessanten Gesprächen mit Schützen aus den Nachbarvereinen wie im Flug. Beim Gästekönigschießen gelang es dann wieder einem Steimker, nämlich Thomas Reihl, den Pokal mit nach Hause zu nehmen! Nachdem sich einige Jungschützen aufgefrischt hatten war am Abend der Stiefelklub auf dem Saal gut vertreten. Die ausgelassene Partystimmung mit der Musik der Gruppe Schampus sorgte dafür, dass viele bis in den Morgen feierten! IK-Bericht 04.06.2018 >>hier<<
Steimker Schützen und die Wiesentaler beim Schützenfest in Schweimke!
Am Samstag den 09 Juni 2018 nahmen die Steimker Majestät Reiner Lilje, die Damenbeste Sonja Heers und der Jungschützenkönig Henning Evers mit einer starken Abordnung Schützen am Königsessen beim Schützenfest in Schweimke teil. Bereits am Morgen begleiteten die Wiesentaler Blaskapelle den Ummarsch der Schweimker Schützen. Nach dem Essen ging es bei gekühlten Getränken gesellig weiter und gleichzeitig begann das Gästekönigschießen. Da die Steimker mit vielen Schützen antraten, gelang es ihnen die ersten drei Plätze zu belegen! Den ersten Platz errang Daniel Elvers und er ließ es sich auch nicht nehmen den riesigen Pokal mit Bier zu füllen! Mit Marschklängen der Wiesentaler ging es nach der Proklamation zu den neuen Majestäten Jörg Otte und Lukas Cassel. Sie hatten alle Gäste zum Abendessen eingeladen. Für einige die Gelegenheit sich in einem Pool abzukühlen aber für alle um sich eine gute Grundlage für den Rest des Abends zu schaffen. Mit Marschmusik wieder wohlbehalten am Schützenhaus angekommen konnte der Tanzabend mit der Partyband SECOND PITCHER beginnen. Auch einige Steimker Schützen ließen es sich nicht nehmen bis spät in die Nacht das Tanzbein zu schwingen! IK-Bericht vom 15.06.2018 >>hier<<
Die Majestät Reiner Lilje, die Damenbeste Sonja Heers und der Jungschützenkönig Henning Evers mit einer starken Abordnung abfahrtbereit zum Königsessen beim Schützenfest in Schweimke.
Bilder vom Schützenfest Schweimke zum anschauen und runterladen >>>>>>>>
Nachdem Bernd Bauke bereits die letzten beiden Jahre den besten Schuß beim Gästekönigschießen hatte, gelang es wieder einem Steimker, nämlich Daniel Elvers, den Pokal mit nach Steimke zu nehmen! Den zweiten Platz belegte Wolfgang Evers und den dritten Platz Jannis Wrede!
Bei den neuen Schweimker Königen konnten sich alle in einem Pool etwas abkühlen und mit Getränken und einem guten Abendbrot stärken! Auch die Wiesentaler gaben dort wieder einige Musikstücke zur Freude aller zum Besten!
Abordnung Steimker Schützen beim Kommers in Lüder!
Sechs Steimker Schützen haben sich am Freitag auf den Weg gemacht der Einladung von König Benjamin Schröter zu folgen und einen sehr harmonischen Kommersabend in Lüder beim Schützenfest zu genießen. Bei einem leckeren Abendbrot, kühlen Getränken und tollen Gesprächen war es ein sehr gelungener Abend. Mit diesem tollen Auftakt wurde das Lüderaner Schützenfest eingeleitet und man kann sich schon auf den Besuch des Königessens am Sonntagmittag freuen.
Die Abordnung der Steimker Schützen mit dem amtierenden Königspaar Benjamin und Jasmin Schröter beim Kommers im schönen Schützenhaus in Lüder.
Steimker Majestät mit Abordnung beim Schützenfest in Lüder!
Am 24. Juni nahm die Steimker Majestät Reiner Lilje mit einer Abordnung am Königsessen in Lüder teil. Dort wurden wieder alle mit einem ausgezeichneten Essen und kühlen Getränken versorgt so das sie nach dem Essen noch einige gemütliche Stunden dort verbrachten bevor es nach Hause ging.
Die Steimker Abordnung mit ihrer Majestät Reiner Lilje vor dem schönen Schützenhaus in Lüder!
Steimker Schützen beim Schützenfest in Hankensbüttel!
Am Freitag den 06. Juli nahm der Steimker Schützenverein mit einer Abordnung am Königsfrühstück und am nachfolgenden Ummarsch teil zu dem die Hankensbütteler Majestät Jürgen Schneck geladen hatte. Dort gab es für alle ein ausgezeichnetes Frühstück und kühle Getränke bevor alle Schützen und Gäste aufbrachen um durch Hankensbüttel zu einem kleinen Umtrunk bei den amtierenden Majestäten zu marschieren. Danach folgte der Parademarsch an der Volksbank zu Ehren der Majestäten. Wieder am Schützenhaus angekommen verbrachten viele der Gäste dort noch gemütliche Stunden bevor es nach Hause ging.IK-Bericht vom 09.07.2018 >>hier<<!
Die Abordnungen der Schützenvereine aus Steimke, Wettendorf und Schweimke beim Marsch zur Hankensbüttler Volksbank wo nach einer kurzen Pause mit Getränkeversorgung der Paradmarsch stattfindet!
Steimker Majestät beim Kreiskönigschießen!
Am Samstag den 22. September nahm die Steimker Majestät Reiner Lilje mit einer Abordnung am 50. Kreiskönigschießen in Schweimke teil. Reiner erreichte dort einen guten Platz im Mittelfeld! Die Stimmung aller Schützen war dort wieder so gut das die Feier nach der Siegerehrung noch lange an hielt!IK-Bericht vom 24.09.2018 >>hier<<
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihrer Majestät Reiner Lilje vor der Abfahrt zum Kreiskönigschießen
Steimker Majestäten beim Samtgemeinde-Königsschießen!
Fast hätte es geklappt und das nächste Samtgemeindekönigschießen wäre im nächsten Jahr in Steimke ausgetragen worden! Am 13. Oktober belegte unsere amtierende Majestät Reiner Lilje beim Schießen in Emmen den dritten Platz! Auch unsere Damenbeste Sonja Heers errang einen guten fünften Platz!IK-Bericht vom 15.10.2018 >>hier<<
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihrer Damenbesten Sonja Heers und ihrer Majestät Reiner Lilje vor dem Ehrenmal in Steimke.
IK-Bericht vom 15.10.2018
Schießen der Kreisverbandskönige in Steinhorst
Am Samstag den 10. November trafen sich alle Kreisverbandskönige mit ihren Abordungen um den König der Kreiskönige auszuschießen. Da dieses Schießen nur alle 5 Jahre stattfindet waren rund 220 Schützen anwesend. Auch die zwei Steimker Kreiskönige Janina Reihl und Sören Wrede nahmen mit einer Abordnung an diesem Schießen teil. Beide erreichten dort einen guten Platz im Mittelfeld. Die Stimmung war dort auch wieder gut so das die Feier nach der Siegerehrung noch lange an hielt!IK-Bericht vom 12.11.2018 >>hier<<
Die Abordnung der Steimker Schützen mit ihren Kreiskönigen Janina Reihl und Sören Wrede beim Schießen der Kreisverbandskönige in Steinhorst.
Herbstmanöver 2018 im Steimker Schützenhaus
Es war wieder ein gelungener und harmonischer Abend beim Steimker Herbstmanöver das mit einer guten Beteiligung am Samstag den 10. November im Steimker Schützenhaus statt fand. Die Wiesentaler begeisterten wieder mit guter Blasmusik, es gab leckere, süße und herzhafte Knabbereien, reichlich zu trinken und jeder konnte in einer ausgelosten Mannschaft an Teamspielen teilnehmen.
Zu beginn des Abends begeisterten die Wiesentaler wieder alle Gäste mit neuen und bewährten Musikstücken!
Bilder vom Herbstmanöver >>>>>>>>
Bei vier Spielen konnten die Manschaften ihre Geschicklichkeit beweisen! Da am Ende zwei Manschaften die gleichen Punkte hatten, durften sie noch einmal gegeneinander antreten. Welche Mannschaft es am schnellsten schaffte eine Rolle Toilettenpapier um sich herum abzuwickeln hatte gewonnen!
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Wrede begrüßt die Gäste und der 2. Vorsitzende Henning Heers erklärt dann was es für Spiele gibt und was bei den Spielen zu beachten ist!
Steimker Vereinsmitglieder trafen sich für Reinigungsarbeiten
Am Samstag den 08. Dezember war es wieder soweit. Die Reinigungsarbeiten zum Winter standen an. Die eingeteilten Steimker Vereinsmitglieder trafen rechtzeitig bevor der Winter da war um die Außenanlagen am Schützenhaus, den Kinderspielplatz und das Ehrenmahl vom Laub zu befreien. Nun kann Weihnachten und der Winter kommen!
Schützenplatz, Kinderspielplatz, Ehrenmahl und Graben wurden vom Laub und Dreck befreit. Wegen der vielen Eichen kam wieder einiges an Laub zusammen! (Auf dem Foto sind nicht mehr alle Helfer da einige schon zum Essen sind.)
Weihnachtliches Adventsblasen der Wiesentaler
Am 4. Advent fand wieder das Traditionelle Adventsblasen der Wiesentaler am Stiefelheim statt. In diesem Jahr mal wieder ohne Schnee und ohne Frost. Trotzdem war es gemütlich und es schmeckte den zahlreichen kleinen und großen Gästen Kakao und Glühwein. Auch der Weihnachtsmann kam ganz überraschend vorbei und stellte den Kindern einige Fragen bevor er sie dann mit kleinen Geschenken beglückte!
Weitere Bilder vom Advendsblasen >>>>>>>>
Am Samstag den 26. Januar eröffnete der 1. Vorsitzende Wolfgang Wrede um 20 Uhr die Generalversammlung und begrüßte alle Schützen! Bereits um 19 Uhr gab es wieder für alle eine leckeres Essen und die Wiesentaler spielten einige Stücke zum einstimmen auf die Versammlung. Nach der Begrüßung war der Bericht des Schriftführers Wolfgang Evers dran. Da er aber in diesem Jahr wieder in schriftlicher Form vorweg zum lesen auslag und per Mail verteilt wurde entfiel das Vorlesen. Nun ließ der 1. Vorsitzende das Jahr revue passieren und gab seinen Jahresbericht ab. Es folgte der Bericht des Kassenführers Volker Jacob. Dieser interessierte wie immer allen besonders da in diesem Jahr wieder Baumaßnahmen geplant sind und die ja auch einiges kosten! Nun hatten die Kassenprüfer das Wort. Inge Elvers berichtete, das die Kasse sehr sauber und übersichtlich geführt ist. Sie schlug daher Entlastung für den Kassenführer und den gesamten Vorstand vor. Entlastung wurde dann einstimmig angenommen. Danach folgten die Jahresberichte des Oberst Olaf Lilje, der Jungschützen durch Henrik Dell, der Damenkompanie durch Annette Wrede, der Wiesentaler durch Thorsten Fricke und der SSG durch Elke Fricke. Nächster Punkt waren die Wahlen. Der 1. Vorsitzender stand zur Wahl. Wiederwahl war nicht möglich. Nach einiges Vorschlägen wurde dann Olaf Lilje einstimmig gewählt und lößt damit Wolfgang Wrede ab der dieses Amt 4 Jahre inne hatte. Nun ergriff der 2. Vorsitzende Henning Heers das Wort. Er bedankte sich bei Wolfgang und seine Frau Annette für 20 Jahre Vorstandsarbeit. Als kleines Dankeschön erhielt Annette eine Blume und Wolfgang wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt! Zum neuen Kassenprüfer wurde Hans-Heinrich Elvers gewählt. Dann folgte noch eine nicht geplante Wahl. Da der aktuelle Oberst Olaf Lilje nun 1. Vorsitzender ist, wurde ein Nachfolger gesucht. Nach einigen Vorschlägen wurde schließlich Thomas Reihl einstimmig zum Oberst gewählt! Nun ergriff wieder Henning Heers das Wort. Er stellte die geplanten Baumaßnahmen in Bild und Wort vor. Geplant ist das anbringen von Akustikplatten und das Umrüsten auf LED-Beleuchtung sowie die Sanierung des Saaltresen. Nach einigen Fragen und Diskusionen stimmten die Mitglieder dem Umbau zu. Ein weiterer Punkt war der Ablauf des kommenden Schützenfestes. Es wird in diesem Jahr einige kleine Veränderungen und Optmierungen geben. Unter anderem soll das Abendessen am Sonntag nun im Schützenhaus stattfinden. Ca. 23 Uhr waren dann alle Punkte abgearbeitet und die Versammlung konnte vom 1. Vorsitzenden geschlossen werden.IK-Bericht 07.02.2019 >>hier<<
Steimker Schützen wählen neuen 1. Vorsitzenden und neuen Oberst!
Der 1. Vorsitzenden Wolfgang Wrede begrüßt alle Schützen. Etwas später läßt er die Aktivitäten des Jahres 2018 Revue passieren.
Nachdem der Rechnungsführer Volker Jacob seinen Kassenbericht vorgelesen hat wurde von der Kassenprüferin Inge Elvers Entlastung des Kassenführers und des Vorstandes vorgeschlagen. Die Versammlung stimmte dem eintimmig zu!
Es folgen die Jahresberichte vom Oberst Olaf Lilje, von Henrik Dell für die Jungschützen, von Annette Wrede für die Damenkompanie, von Thorsten Fricke für die Wiesentaler und von Elke Fricke für die SSG!
Der 2. Vorsitzende Henning Heers läßt dann die vielen Jahre die Wolfgang Wrede im Vorstand war revue passieren und bedankt sich dann bei Anette und ihm für die geleistete Arbeit! Wolfgang wurde anschließend von Henning zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Zwischendurch ließen die amtierenden Steimker Majestäten Reiner Lilje, Sonja Heers und Henning Evers einen einschenken und man ließ sie dann hoch leben!
Die Wiesentaler spielten während des Essens einige Stücke aus ihrem Programm.
Danach wurden nacheinander der neue 1. Vorsitzende und der neue Oberst einstimmig gewählt! Wolfgang gratuliert Thomas und Olaf zur Wah!l
Nächster Punkt war die geplanten Bauvorhaben. Henning Heers stellte diese vor und beantwortete alle Fragen dazu so das diese von allen genehmigt wurden!
Steimker Schützen beim Kreisschützentag 2019 in Hankensbüttel
Mitten im prall mit Schützen gefüllten Wiethorn fand am 10.02.2019 auch eine Abordnung aus Steimke um unsere Majestät Reiner Lilje und den ersten Vorsitzenden Olaf Lilje Platz zum Delegiertentag des Kreisschützenverbandes (KSV) Isenhagen-Wittingen. So war gesichert, dass wir von unseren Stimmrechten hinreichend Gebrauch machen konnten. Schon zu Beginn der Veranstaltung wurde einigen von unseren Mitgliedern für besondere Verdienste Ehre zuteil. So erhielt Ewald Weiss die goldene Verdienstnadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV), Wolfgang Wrede die goldene Verdienstnadel des KSV, Thorsten Fricke die silberne Präsidentennadel des NSSV und Elke Fricke die silberne Verdienstnadel des NSSV. Die Versammlung verlief flott (vermutlich auch dadurch bedingt, dass die Politik leider kaum vertreten war) und reibungslos. Aufgelockert wurde die Veranstaltung durch kurze Pausen, die von Musikzug und Spielmannszug aus Hankensbüttel im gemeinsamen Spiel hervorragend musikalisch gefüllt wurden. Kassenführung und Vorstand wurden entlastet, der Haushaltsplan für 2019 genehmigt und der Mitgliedsbeitrag bleibt auf dem Niveau der zurückliegenden Jahre. Nach der Delegiertenversammlung zog sich das gesellige Beisammensein bei Speisen, Getränken und guten Gesprächen für so manchen Schützen bis in die Abendstunden.(Bericht Wolfgang Evers)
Die Steimker Abordnung mit der Majestät Reiner Lilje bei der Delegiertentagung im Hankensbütteler Schützenhaus! Andreas Weiss hatte in diesem Jahr die Ehrenvolle Aufgabe und trug die Steimker Fahne!
Die geehrten Vereinsmitglieder Elke Fricke, Ewald Weiss, Thorsten Fricke und Wolfgang Wrede
Letzte Reinigungsarbeiten zum Steimker Schützenfest
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die eingeteilten Vereinsmitglieder am Samstag den 18. Mai um die Außenanlagen am Schützenhaus, den Kinderspielplatz und dem Ehrenmahl zu reinigen. Nun ist alles bereit für das kommende Schützenfest!
Nach getaner Arbeit im und um das Schützenhaus gab es noch ein kühles Bier oder Wasser. Auf dem Bild sind nicht mehr alle Helfer dabei wohl auch weil es gleich zum Königsessen nach Schweimke gehen sollte.
Steimker Majestäten und die Wiesentaler beim Schützenfest in Schweimke!
Am Samstag den 18. Mai nahmen die Steimker Majestät Reiner Lilje, der Jungschützenkönig Henning Evers und die Wiesentaler mit einer starken Abordnung am Königsessen und am Schützenfest in Schweimke teil. Bei strahlenden Sonnenschein hatten dort alle wieder viel Spass!IK-Bericht vom 20.05.2019 >>hier<<
Die Steimker Abordnung mit ihren Majestäten Reiner Lilje und Henning Evers beim Königsessen in Schweimke!
Steimker Kinder schießen ihren König aus!
Am Sonntag den 13. Mai um 15 Uhr gab die amtierende Steimker Kindermajestät Anton Oltshausen den ersten Schuß ab und eröffnete damit das König- schießen der Kinder 2019. Danach schoßen die restlichen Steimker Kinder mit dem Lasergewehr. Bis zum Schützenfest bleibt es aber noch spannend, da erst dann der neue Kinderkönig proklamiert wird!
Das Kinderkönigschießen wird auf dem Steimker Schießstand mit einem Lasergewehr ausgetragen. Hier gibt Anton den ersten Schuß zur Eröffnung des Wettkampfs ab!
Schützenverein Steimkevon 1926 e.V.
Besucher seit dem 26.05.2008