Wappen-Steimke-Farbe 120x
Besucher seit dem
26.05.2008
Besucherzaehler

 

Kalender SV-Steimke

Kalender-SV-Steimke-140x112

Hier sind die Links der

Freitag, 11. April 2025

 

Gästebuch2
MAILTAUB
Jugendschutz-100x142
Schützenverein Steimke
von 1926 e.V.
Herzlich Willkommen auf der Webseite des Steimker Schützenvereins!
Hier finden Sie vielfältige Informationen rund um den Verein,
 seine Geschichte und das aktuelle Vereinsleben!
- 25. April - Einteilungsversammlung - Beginn 20:00 Uhr -

 

- 30. April - Tanz in den Mai -

 

Bauprojekt Umbau Stiefelclub. Alle Fotos und Berichte nach und nach hier >>>

17-Dacharbeiten29Juni2024-23-300x100
Schild-Dorfentwicklung-149-100
Wie war es noch damals 2001?
Das Jubiläumsschützenfest 75 Jahre SV-Steimke >>>
23-75Jahre-SV-Steimke-2001-Fahnenweihe-128x60
Bald ist es soweit! Der “Tanz in den Mai!”
Weitere Infos  >>>
Banner-Tanz_in_den_Mai.293x100

Blasmusik und viel Spaß beim “BierProBieren” 2025

Am Freitag den 04. April gab es zum dritten mal wieder diese besondere Party im Steimker Schützenhaus. Blasmusik von den Wiesentalern, und viele leckere Biersorten vom dem Faß zum probieren! Zahlreiche Gäste aus Steimke und den Nachbardörfern waren der Einladung gefolgt! So war es mal wieder für alle eine gelungener Abend in Steimke!
Weitere Fotos >>hier<<
09-BierProBieren-04April2025-1000x333
Die Wiesentaler in großer Besetzung sorgten mit großartig gespielten Stücken für Begeisterung und für gute Unterhaltung der Gäste. Die lassen sich natürlich währenddessen die vielen Biersorten schmecken!

Ein wunderbarer Abend im Steimker Schützenhaus

Am Samstag den 29. März gab es im Schützenhaus mal ein besonderes Konzert. Die Irish Folk Band Paddy Maxx präsentierte eine bunte Mischung aus harmonischen Rocksongs und Balladen. Die fünf sympathischen Vollblutmusiker begeisterten mit ihrer Musik 2 Stunden lang das Publikum im voll besetzten Schützenhaus.
Bericht und weitere Fotos >>hier<<
08-Konzert-PaddyMaxx-29März2025-1000x333
Die Irish Folk Band Paddy Maxx gab nach 2019 wieder ein Konzert im Steimker Schützenhaus. Sie begeisterten mit ihrer Musik das Publikum im voll besetzten Schützenhaus

Steimker Schützen beim Kreiskönigsball in Knesebeck

Die Steimker Schützen feierten am Samstag den 22. März 2025 mit ihrer Majestät Hendrik Schmidt auf dem Kreiskönigsball. Mit einer Abordnung waren sie der Einladung des amtierenden Kreiskönigs Karsten Meinecke von der Schützengesellschaft Schneflingen-Teschendorf-Küsdorf zum Kreiskönigsball in Knesebeck gefolgt. Nach dem Einmarsch aller Könige und der Begrüßung konnten alle bei guter Musik das Tanzbein schwingen. Da auch die Versorgung mit Essen und Trinken gut klappte war die Stimmung bei allen sehr gut und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert!
IK-Bericht vom Kreiskönigsball >>hier<<
Kreiskönigsball-Knesebeck-22März2025-1-780x312
Kreiskönigsball-Knesebeck-22März2025-2-200x312

Mit einer Abordnung begleiteten die Steimker Schützen das amtierende Steimker Majestätenpaar Hendrik Schmidt und Jenny Hoffmann zum Kreiskönigball. Der Kreiskönig begrüßte alle Königspaare und eröffnete den Ball.

Frühlingshafte Temperaturen bei der Grünkohlwanderung 2025

Die Damenkompanie des SV-Steimke hatte nach 2 Jahren wieder zur Grünkohlwanderung eingeladen. Am Samstag den 22.02.2025 um 14:30 Uhr trafen sich dann die großen und kleinen Teilnehmer am Steimker Schützenhaus. Los ging es dann in Richtung Harsahl, weiter nach Weddersehl und bis zum Ziehl nach Repke. Zwischendurch gab es bei den Pausen zu Stärkung Leckereien und Getränke. Glühwein war in diesem Jahr natürlich nicht dabei da die Temperaturen dazu überhaupt nicht passten. Im Hotel Dierks gab es dann gegen 18:00 Uhr was leckeres zu Essen. Natürlich wie üblich Grünkohl mit Bregenwurst und Kassler. Da es danach aber inzwischen richtig Dunkel war, ging es dann mit dem Auto oder mit dem FLEXO Bus nach Hause. So hatten wieder alle viel Spaß an diesem Tag!
Grünkohlwanderung22Feb2025-1-1000x400

Die Wanderer vor dem Essen im Hotel Dierks in Repke. Einige Teilnehmer waren aber bis hier mit dem Auto gefahren oder hatten das Auto schon vorher nach Repke gebracht 

Rundenwettkampf Luftgewehr: Vier Pokale gehen nach Steimke

Am Dienstag, 18.02.2025, hat die Schützengesellschaft Schneflingen – Teschendorf – Küstorf zum Rundenwettkampf - Abschluss der Gruppe 33 in der Disziplin Luftgewehr sitzend Auflage ins Schützenholz eingeladen. Pokale gab es in der Einzelwertung in der Altersklasse C für Gerhard Jacob als Sieger mit insgesamt 1175 Ring sowie in der Altersklasse B für Wolfgang Evers als zweiten Sieger mit insgesamt 1186 Ring, und als absolute Krönung für Petra Elvers als Siegerin mit 1200 (von 1200 möglichen: mehr geht nicht !!!) Ring.
Bericht und weitere Fotos >>hier<<
erster Sieger Mannschaftswertung Petra Elvers Gerhard Jacob Wolfgang Evers-1000x333
Die Steimker Siegermannschaft Petra Elvers, Gerhard Jacob und Wolfgang Evers nach der Siegerehrung und gut gestärkt im Schützenholz Schneflingen – Teschendorf – Küstorf
Kreisverbandsmeisterschaften 2025 in Steimke
Vom 12. bis zum 16. Februar 2025 richtete der Steimker Schützenverein wieder die Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck auf ihrem Schießstand aus. Hier wurden  bei verschiedenen Disziplinen die Kreismeister ausgeschossen. Auch Steimker Schützen waren wieder mit dabei. Claas Voltmer und Daniel Elvers gelang es sich den Titel Kreismeister zu holen.
weitere Fotos und Ergebnisse >>hier<<
KVM-Steimke-16Feb2025-1000x333-P1100347

In der Disziplin Luftgewehr bereiten sich hier die Schützen auf den Wettkampf vor. Hier mit dabei auch der Steimker Daniel Elvers der aber zur Zeit für die SGes Emmen schießt.

Jugendpokalschießen und Kreisjugendtag 2025
Am 08. Februar fand mit einer Riesen Beteiligung wieder das Schießen um die Jugendpokale und der Kreisjugendtag im Steimker Schützenhaus statt. Der Kreisjugendleiter Dennis Dietrich leitete die Versammlung beim Kreisjugendtag. Im Anschluß an der Versammlung wurde dann die Siegerehrung von ihm und er der stellvertretende Jugendleiterin Carina Heitmann vorgenommen. Auch die Steimker Jugend war wieder mit einigen Schützen am Start und konnten wieder gute Ergebnisse erzielen.
weitere Fotos >>hier<<
Kreisjugendpokal-Kreisjugendtag-Steimke-08Februar2025-1000x333-DSC03243

Alle Teilnehmer des Jugendpokalschießen mit dem Kreisjugendleiter Dennis Dietrich und seiner Stellvertreterin Carina Heitmann nach der Siegerehrung in Steimke

Steimker Schützen bestätigen 2. Vorsitzenden im Amt
Am Samstag den 26. Januar eröffnete der Vorsitzende Olaf Lilje um 20 Uhr die Generalversammlung und begrüßte die anwesenden Majestäten und Schützen. Es folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden und aller Abteilungen.  Ein wichtiger Punkt waren auch die Wahlen. Henning Heers wurde dabei einstimmig in seinem Amt bestätigt! Weitere Punkte waren die anstehenden Kreismeisterschaften in Steimke, der Tanz in den Mai, das Schützenfest 2025 und das Schützenfest zum 100 jährigen Jubiläum 2026!
Bericht >>hier<<
13-Generalversammlung25Jan2025-1000x333-DSC03193
Alle Anwesenden bestätigten Henning Heers durch Handzeichen einstimmig für 4 weitere Jahre im Amt und Nadine Zolldann wurde einstimmig zur Kassenprüferin gewählt!
Steimker Wurstsuchen 2025
Um 10:00 Uhr starteten die Steimker jungen Leute am Samstag den 18. Januar das traditionelle Wurstsuchen am Schützenhaus. Bei winterlichen Temperaturen ging es von Haus zu Haus um für das Wurstessen am Abend Wurst, Eier und Geld zu sammeln. Ab 19 Uhr gab es dann im Schützenhaus für alle Steimker Bürger das Wurstessen mit anschließenden Wintertanzen bei Musik vom Plattenteller.
Wurstsuchen-18Jan2025-1000x400-DSC03105
Die Steimker jungen Leute am 18. Januar 2025 um 10:00 Uhr am Steimker Schützenhaus. Mit dabei natürlich die Uralte Wurstgabel, der Verpflegungswagen mit reichlich Getränken und Platz für die eingesammelten Speisen und der Musiker Heiner Glupe der schon viele Jahre mit seinem Schifferklavier diesen Umzug begleitet!

Weihnachtliches Adventsblasen der Wiesentaler

Am 4. Advent fand wieder das Traditionelle Adventsblasen der Wiesentaler bei noch nicht so weihnachtlichen Wetter statt. Aber bei den sehr gut gespielten Weihnachtsliedern der Wiesentaler kam dann auch bei den zahlreichen Gästen eine weihnachtliche Stimmung auf. Zum aufwärmen gab es wie immer heißen Kakao und Glühwein und zum stärken wurden Bratwürste gegrillt. Auch der Weihnachtsmann kam wieder ganz überraschend vorbei worüber sich natürlich besonders die Kinder freuten!
weitere Fotos >>hier<<
Adventsblasen22Dez2024-1-1000x333
Adventsblasen22Dez2024-2-900x300

Die Wiesentaler unterhielten wieder alle Gäste mit schön gespielten Weichnachtsliedern! Nicht fehlen durften die heißen Getränke, die Bratwurst und der Weihnachtsmann!

Steimker Vereinsmitglieder trafen sich zum Saubermachen

Am Samstag den 07. Dezember trafen sich die eingeteilten Steimker Vereinsmitglieder zu Reinigungsarbeiten. Es mußte wieder die Außenanlage am Schützenhaus, die Dachrinnen, der Kinderspielplatz und das Ehrenmahl vom Laub befreit werden. Am Anfang der Arbeiten war es  ja noch trocken aber später fing es dann an zu regnen. Daher waren alle froh das es im Anschluß Bockwurst und heißen Glühwein zum aufwärmen gab!
Weitere Fotos >>hier<<
01-Saubermachen-07Dez2024-485x162
06-Saubermachen-07Dez2024-485x162
07-Saubermachen-07Dez2024-485x162
13-Saubermachen-07Dez2024-485x162

Schützenplatz, Kinderspielplatz, Ehrenmahl und Graben wurden von der fleißigen Helfern vom Laub und Dreck befreit. Wegen der vielen Eichen kam wieder einiges an Laub zusammen!

Große Pflanzaktion und Helferfeier am Stiefelclub

Es waren wieder viele Helfer dabei als am Samstag den 23. November die Außenanlage am Stiefelclub bei Sonnigen Wetter mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt wurde. Anschließend wurde der Boden dazwischen mit Hackschnitzel bedeckt. Außerdem wurden och viele andere Sachen erledigt. Dazu gehörte das Setzen von Rasenabschlusssteinen an der Straßenseite, Erdarbeiten wie das Entfernen der Grasnarbe und das neu verteilen von Pflanzerde mit einem Minnibagger und auch im Innenbereich war noch einiges zu erledigen.
Weitere Fotos >>hier<<
07-UmbauStiefelclub-2024-Aussenarbeiten-23Nov2024-1000x333
Am Abend gab es dann eine Helferfeier zu der der Stiefelclub alle Helfer und Dorfbewohner eingeladen hatte. Viele Gäste waren dieser Einladung gefolgt. Nach einer Begrüßung und einem Bericht über dem Verlauf der Baumaßnahme durch Marilena Jacob ging es über zum gemütlichen Teil des Abends. Es gab für alle Spanferkel zu Essen und auch ausreichend Getränke wie Glühwein und Bier vom Fass. So war es wieder ein schöner Abend für alle!
Weitere Fotos >>hier<<
01-UmbauStiefelclub-2024-Helferfeier-23Nov2024-1000x333

Zu beginn des Abends und der Begrüßung ließ Marilena die Bauarbeiten Revue passieren.  Es wurden dabei viele Bilder der Arbeiten gezeigt. Außerdem bedankte sie sich bei allen Helfern! 

Pokalschießen 2024

Die Neuauflage unseres traditionellen Pokalschießens, das in diesem Jahr von der Damenkompanie organisiert wurde, startete am Samstag den 16 November bereits ab 14 Uhr da am Abend wieder das Herbstmanöver anstand. Die Beteiligung und die Ergebnisse war gut, so dass bei einigen Pokalen wieder gestochen werden musste. Ab 15 Uhr gab es dann Kaffee und Kuchen und gegen 18 Uhr wurden dann die Pokalgewinner bekannt gegeben. Ab 18:45 begannen dann die Wiesentaler und ab 19:00 Uhr das Herbstmanöver mit vielen Gästen aus den Nachbardörfern.
Bericht und Fotos >>hier<<
02-Pokalschießen16Nov2024-DSC02958-1000x333
In diesem Jahr hatte die Damenkompanie die Aufgabe das Pokalschießen zu organisieren. Elke Fricke und Karin Heers hatten dabei die Auswertung und die Siegerehrung übernommen.

Herbstmanöver und Pokalschießen im Steimker Schützenhaus

Es war wieder ein gelungener und harmonischer Tag beim Pokalschießen und beim anschließenden Herbstmanöver! Er begann um 14 Uhr mit dem Ausschießen der Vereinspokale. Währenddessen  gab es Kaffee und leckeren Kuchen.   in  das mit einer guten Beteiligung am Samstag den 16. November im Steimker Schützenhaus statt fand. Nach der Siegerehrung ab 19:00 Uhr begeisterten erstmal die Wiesentaler mit guter Blasmusik, es gab ein leckeres Pellkartoffel Essen, reichlich zu trinken und jeder konnte wieder in einer ausgelosten Mannschaft an Teamspielen teilnehmen.
Weitere Fotos >>hier<<
Herbstmanoever-16Nov2024-DSC02996-1000x333

Nach dem alle Gäste eingetroffen waren, begrüßte der 1. Vorsitzende Olaf Lilje alle Anwesenden. Er erklärte schon mal den Ablauf des Abends und eröffnete danach das Buffet.

Reinigungsarbeiten am Steimker Ehrenmahl

Am Samstag den 13.November trafen sich die Steimker Rentner um das Ehrenmahl von Laub, Eicheln und Unkraut zu befreien. Da alle aus der Montagsrunde anwesend waren war die Aktion auch schell erledigt! Jetzt ist das Ehrenmahl wieder rechtzeitig zum Volkstrauertag und zum Totensonntag sauber.

Herbstreinigung-Ehrenmahl-16Nov2024-1-1000x334

Das Ehrenmahl wurde von den Rentnern wieder auf Vordermann gebracht. Eigentlich sollte es ja schon längst umgestaltet sein um sich die Arbeiten etwas zu erleichtern.

Hendrik Schmidt ist die Steimker Majestät 2024!
Am Samstag den 25. Mai 18 Uhr wurden die neuen Steimker Majestäten vom Oberst Thomas Reihl proklamiert. Den besten Schuß gab in diesem Jahr Hendrik Schmidt ab und wird das folgende Jahr mit seiner Partnerin Jenny Hoffmann die Steimker Schützen regieren! Damenbeste wurde Susanne Jacob, Jungschützenkönig Knut Lilje und Kinderkönig Hannes Lilje!
Koenigshaus-Gruppenbild-2024-1000x400-DSC02189
Das Steimker Königshaus 2024
Hendrik Schmidt & Jenny Hoffmann (Königspaar 2024), Stefan Heers (Königsbegleiter), Thomas Reihl (Hohberg Orden für den zweitbesten Königsschuss), Andreas Weiss (Plakette bei den Altschützen), Susanne Jacob (Damenbeste), Knut Lilje (Jungschützenkönig), Mathis Lilje (Plakette für den zweitbesten Königsschuss), Henning Evers (Schießschnur der Jungschützen), Hannes Lilje (Kinderkönig), Lars Wrede (erster Begleiter), Anton Wrede (zweiter Begleiter)

Alle Aktivitäten im aktuellen Schützenjahr >>hier<<